
Das Bundesfinanzministerium hat die Pläne zur Errichtung eines Bundesamts zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) eingestellt und den Aufbau der Behörde gestoppt. Dieses Projekt sollte ursprünglich den Kampf gegen Geldwäsche in Deutschland stärken, wo jährlich schätzungsweise rund 100 Milliarden Euro illegal gewaschen werden. Stattdessen wird nun diskutiert, bestehende Strukturen wie die Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe von Zoll und BKA zu stärken und die Financial Intelligence Unit (FIU) des Zolls zu einer eigenständigen Behörde auszubauen.