HilfsSheriff

Blog für Geldwäsche­beauftragte

  • Alle Beiträge
  • Ticker
  • Newsletter
Newsletter

Fraud und Banken: Schadensfälle zu verwalten reicht nicht mehr aus

Von Dirk Mayer 08.04.2025
Strafbare Handlungen 8 Minuten
Betrug ist kein Randphänomen mehr – er ist zu einem systemischen Risiko für Finanzinstitute geworden. Technologische Entwicklungen, organisierte Tätergruppen und eine wachsende Professionalisierung machen klassische Sicherheitsmaßnahmen zunehmend wirkungslos. Dieser Beitrag beleuchtet die aktuellen Trends, Herausforderungen und regulatorischen Entwicklungen in der Betrugsprävention und zeigt, warum Banken jetzt handeln müssen.
Mehr

Finanzministerium stoppt Pläne für Bundesamt gegen Geldwäsche

Von Marcus Sonnenberg 10.02.2025
Finanzsektor < 1 Minute
Das geplante Bundesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (BBF) ist Geschichte und wird in der vorgesehenen Form nicht kommen.
Mehr

Anwälte und Geldwäsche – Zwischen Verschwiegenheit und Meldung

Von Marcus Sonnenberg 09.07.2024
Nicht-Finanzsektor 4 Minuten
A lawyer sits at his desk in his law firm. In front of him sits a Russian oligarch client wearing sunglasses and a Rolex on his arm. On the desk lies a bundle bank notes
Geldwäsche stellt eine erhebliche Bedrohung für die Stabilität des Finanzsystems dar. Anwälte sind zunehmend mit den Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche konfrontiert. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Pflichten, denen Anwälte im Zusammenhang mit Geldwäsche gegenüberstehen.
Mehr

BKA: Wirtschaftliche Schäden und Trends in der Cyberkriminalität 2023

Von Marcus Sonnenberg 21.05.2024
Risikoanalyse < 1 Minute
Cyberkriminalität in Deutschland findet weiterhin auf hohem Niveau statt. Detaillierte Informationen bietet das neue Bundeslagebild Cybercrime 2023 des BKA.
Mehr

Bundesamt zur Bekämpfung der Geldwäsche startet 2024 und kostet 700 Millionen Euro

Von Marcus Sonnenberg 25.07.2023
Allgemein 3 Minuten
Geldwäsche Bekämpfung Forensic Science Investigator Examining Computer Hard Drive. Digital Forensic Science Concept.
Das neue Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) soll die Bekämpfung der Geldwäsche voranbringen. Die Behörde wird bereits kommendes Jahr starten. Der Aufbau soll mindestens 700 Millionen Euro kosten.
Mehr

NRW plant Landesfinanzkriminalamt für schwere Straftaten wie Geldwäsche

Von Marcus Sonnenberg 28.03.2023
Strafrecht 2 Minuten
Geldwäsche NRW Straftaten
Zukünftig soll ein neues Landesfinanzkriminalamt in NRW dabei helfen, die großen Fälle der Wirtschaftskriminalität zu bekämpfen.
Mehr

Zeugnis für Deutschland - Geldwäscheprüfer stellen teils erhebliche Mängel fest

Von Marcus Sonnenberg 25.08.2022
Allgemein 2 Minuten
Der Schlussbericht der FATF-Prüfung offenbart die starke Anfälligkeit Deutschlands für Geldwäsche.
Mehr

Kategorien

  • Allgemein
  • AMLA
  • Aufsicht
  • Basics Geldwäsche
  • Bußgeld
  • Finanzsektor
  • FIU
  • Geldwäschebeauftragte
  • Glücksspiel
  • International
  • Interne Sicherungsmaßnahmen
  • Kryptowerte
  • Nicht-Finanzsektor
  • Rechtsanwälte und Notare
  • Risikoanalyse
  • Sanktionen
  • Sorgfaltspflichten
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Strafbare Handlungen
  • Strafrecht
  • Terrorismusfinanzierung
  • Transparenzregister
  • Verdachtsmeldung
  • Wirtschaftlich Berechtigter

Archiv

  • BaFin zu Terrorismusfinanzierung – Was kommt da auf uns zu?

    5 Minuten 21.05.2025
  • Studie belegt: Geldwäsche verteuert Wohneigentum in Deutschland

    2 Minuten 10.04.2025
  • Fraud und Banken: Schadensfälle zu verwalten reicht nicht mehr aus

    8 Minuten 08.04.2025
  • No more black box? Der RTS-Entwurf zur Harmonisierung von AML-Geldbußen

    6 Minuten 24.03.2025
  • Neue GTVO – Neue Herausforderungen und Chancen in der Geldwäschekämpfung bei Kryptowerten

    3 Minuten 24.03.2025
  • Der Wandel als Konstante – Die neuen EBA-Konsultationsentwürfe zum AML-Paket

    5 Minuten 21.03.2025
  • FinCEN: 200 Dollar-Meldepflicht für Geldtransfers an der Südwestgrenze der USA

    2 Minuten 12.03.2025
  • Compliance im geopolitischen Spannungsfeld: Driften das US- und EU-Sanktionsregime auseinander?

    3 Minuten 10.03.2025
  • Geldwäsche-Verdacht: Müssen Banken andere Banken warnen?

    5 Minuten 11.02.2025
  • Finanzministerium stoppt Pläne für Bundesamt gegen Geldwäsche

    < 1 Minute 10.02.2025
  • Bundestagswahl 2025 – Welche Rolle spielt die Geldwäschebekämpfung?

    3 Minuten 14.01.2025
  • Basel AML Index 2024 veröffentlicht

    < 1 Minute 12.12.2024
  • Italienerin Bruna Szego wird Chefin der AMLA

    < 1 Minute 26.11.2024
  • FIU: Meldezahlen sinken leicht

    2 Minuten 22.11.2024
  • Ampelende bremst AML-Gesetze aus

    3 Minuten 18.11.2024
  • EBA: Neue Leitlinien sollen AML-Governance vereinheitlichen

    < 1 Minute 18.11.2024
  • OLG Frankfurt: Keine Haftung für die Folgen einer Verdachtsmeldung

    2 Minuten 08.08.2024
  • AuA 2.0: BaFin-Konsultation der Anwendungs- und Auslegungshinweise zum Geldwäschegesetz

    4 Minuten 22.07.2024
  • BaFin: Mehr Prüfungen bzgl. GWB, Monitoring und Risikoanalyse in 2023

    < 1 Minute 18.07.2024
  • Anwälte und Geldwäsche – Zwischen Verschwiegenheit und Meldung

    4 Minuten 09.07.2024
  • EU-Gesetzespaket – Die Umsetzungsfrist läuft

    < 1 Minute 19.06.2024
  • Meldepflichten zu Geldtransfers nach Art. 5r, EU VO 833/2014 (konsolidiert)

    5 Minuten 18.06.2024
  • BaFin: Neues Rekordbußgeld gegen N26 Bank

    < 1 Minute 21.05.2024
  • BSI: Wie Künstliche Intelligenz die Cyberbedrohungslage verändert

    < 1 Minute 21.05.2024
  • BKA: Wirtschaftliche Schäden und Trends in der Cyberkriminalität 2023

    < 1 Minute 21.05.2024
  • Steuerberater: Fehlende Vorlage der Risikoanalyse kostet 5.000 Euro

    < 1 Minute 15.03.2024
  • AML-Paket: EU veröffentlicht finalisierte Texte

    < 1 Minute 28.02.2024
  • AMLA: Frankfurt wird Sitz der neuen EU-Geldwäschebehörde

    < 1 Minute 26.02.2024
  • FIU: Deutlich mehr Registrierungen für goAML

    < 1 Minute 30.01.2024
  • AMLA: Sitz der EU-Geldwäschebehörde entscheidet sich per Abstimmung

    < 1 Minute 25.01.2024
  • Brauchen alle Verpflichteten des Geldwäschegesetzes eine Hinweisgebermeldestelle?

    4 Minuten 25.01.2024
  • FIU: Mehr Verdachtsmeldungen und verstärkter Informationsaustausch 2022

    < 1 Minute 10.12.2023
  • Das neue Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz – Ein Meilenstein im Kampf gegen Geldwäsche?

    6 Minuten 23.09.2023
  • Payone, Concardis und Unzer – Zahlungsdienstleister und BaFin geraten immer häufiger aneinander

    2 Minuten 21.09.2023
  • Mitwirkende Rechtsanwälte als Verpflichtete des Geldwäschegesetzes

    4 Minuten 20.08.2023
  • Bundesamt zur Bekämpfung der Geldwäsche startet 2024 und kostet 700 Millionen Euro

    3 Minuten 25.07.2023
  • Deutsche Bank: 186 Mio. Dollar Strafe wegen Geldwäscheverstößen

    < 1 Minute 22.07.2023
  • Geldwäscheprävention: Eckpunktepapier soll Unternehmen bei Verdachtsmeldungen entlasten

    4 Minuten 26.06.2023
  • Neue AuA zum Geldwäschegesetz erlauben Videoidentifizierung

    3 Minuten 20.06.2023
  • Hinweisgeberschutzgesetz – Fachkunde und Unabhängigkeit der Meldestellenmitarbeiter

    4 Minuten 28.05.2023
  • Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Was ist nun zu beachten?

    4 Minuten 27.05.2023
  • Geldwäsche: Definition, Strafen und Beispiele

    5 Minuten 23.04.2023
  • KYC – Aber wie? Geldwäsche einfach erklärt

    2 Minuten 05.04.2023
  • EU-Parlament stimmt für Gesetzespaket zur Geldwäschebekämpfung

    3 Minuten 29.03.2023
  • Daniel Thelesklaf wird neuer FIU-Chef

    < 1 Minute 29.03.2023
  • NRW plant Landesfinanzkriminalamt für schwere Straftaten wie Geldwäsche

    2 Minuten 28.03.2023
  • BRAK: Anpassung berufsrechtlicher Pflichten zur Rettung von Sammelanderkonten

    < 1 Minute 19.03.2023
  • AMLA: Deutschland wirbt für Frankfurt als Standort der EU-Geldwäschebehörde

    3 Minuten 22.02.2023
  • Ukrainische ID-Card weiter als Identifizierungsdokument zugelassen

    < 1 Minute 22.02.2023
  • Korruptionsindex 2022: Deutschland verschlechtert sich (leicht)

    < 1 Minute 04.02.2023
  • BaFin: Geldwäsche auch 2023 eines der Hauptrisiken

    < 1 Minute 24.01.2023
  • FIU: Behördenchef Schulte ist zurückgetreten

    < 1 Minute 15.12.2022
  • FIU: Neuausrichtung der Meldeanalyse soll die Wende bringen

    3 Minuten 27.11.2022
  • Transparenzregister dürfen nicht zu transparent sein

    3 Minuten 23.11.2022
  • Sanktionsdurchsetzung: Mehr Transparenz und eine neue Zentralstelle

    3 Minuten 01.11.2022
  • Zahlungsdienstleister Unzer wegen gravierenden Geldwäschemängeln abgestraft

    < 1 Minute 31.08.2022
  • Zeugnis für Deutschland – Geldwäscheprüfer stellen teils erhebliche Mängel fest

    2 Minuten 25.08.2022
  • FATF: Risiken im Immobiliensektor werden oft nur unzureichend verstanden

    < 1 Minute 29.07.2022
  • Unerlaubtes Glücksspiel: Alles nur schwarz oder weiß?

    2 Minuten 25.07.2022
  • FATF-Deutschlandprüfung: Erste Einblicke in das Ergebnis liegen vor

    6 Minuten 21.06.2022
  • Geldwäschebekämpfung im Stresstest – Die FATF-Deutschlandprüfung 2020/2021

    11 Minuten 19.06.2022
  • Sanktionierte Person klagt erfolgreich gegen Listung

    2 Minuten 16.06.2022
  • Neuer Hinweisgeberschutz: Handlungsbedarf für GwG-Verpflichtete?

    3 Minuten 17.05.2022
  • Clankriminalität in Deutschland

    8 Minuten 06.05.2022
  • Im toten Winkel der Aufsicht – Über 300 Banken von Geldwäscheprüfungen befreit

    3 Minuten 19.04.2022
  • AMLA: Kommt die neue EU-Geldwäschebehörde nach Frankfurt ?

    2 Minuten 23.03.2022
  • BMI: Ukrainische Identity Card als Identifizierungspapier anerkannt

    2 Minuten 21.03.2022
  • FATF: Strengere Regeln zum wirtschaftlich Berechtigten beschlossen

    < 1 Minute 18.03.2022
  • Im Sandkasten der Geldwäsche – wann kommt die Rechtsverordnung?

    3 Minuten 15.03.2022
  • Russland-Sanktionen: Wie können sie konkret umgesetzt werden?

    6 Minuten 11.03.2022
  • Ukraine-Krieg: Wie umgehen mit Sanktionsverstößen?

    5 Minuten 02.03.2022
  • Koalitionsvertrag: Mehr Geldwäschebekämpfung wagen?

    4 Minuten 03.12.2021
  • Künftige AML-Pflichten der Anbieter von Krypto-Dienstleistungen in der EU

    10 Minuten 18.10.2021
  • Die Pandora Papers – Eine Bewährungsprobe für die Wirksamkeit der Geldwäscheprävention bei Offshore-Bezug

    5 Minuten 13.10.2021
  • Rekordbußgeld gegen N26 wegen Geldwäscheverstößen

    3 Minuten 29.09.2021
  • Der gläserne Eigentümer?

    2 Minuten 27.08.2021
  • Kampf gegen Geldwäsche – EU-Kommission stellt Maßnahmen vor

    4 Minuten 29.07.2021
  • Derzeitige Herausforderungen in der Geldwäschebekämpfung

    3 Minuten 28.07.2021
  • Ist Bares nicht mehr Wahres? (Teil 4)

    2 Minuten 16.07.2021
  • Ist Bares nicht mehr Wahres? (Teil 3)

    3 Minuten 15.07.2021
  • Ist Bares nicht mehr Wahres? (Teil 2)

    3 Minuten 15.07.2021
  • Ist Bares nicht mehr Wahres? (Teil 1)

    4 Minuten 13.07.2021
  • Quo vadis Transparenzregister? – Neuerungen durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz

    5 Minuten 08.07.2021
  • Weniger Prüfungen, aber höhere Bußgelder – BaFin veröffentlicht Jahresbericht 2020

    < 1 Minute 08.06.2021
  • BaFin veröffentlicht besondere Hinweise für die Kreditwirtschaft (BaFin AuA BT)

    4 Minuten 08.06.2021
  • Der EU AML Action Plan – Was ist zu erwarten?

    3 Minuten 25.05.2021
  • Neue Geldwäschepflichten für Wertpapierinstitute

    < 1 Minute 21.05.2021
  • Gemeinsame Aktion von FIU und Aufsichtsbehörden im Glücksspielsektor

    2 Minuten 07.05.2021
  • BaFin legt die Aufsichtsschwerpunkte 2021 offen

    2 Minuten 04.05.2021
  • Die Reform des Geldwäschetatbestands – Erste Praxis-Erfahrungen

    3 Minuten 13.04.2021
  • FIU stockt Mitarbeiterzahl kräftig auf – Ist das die Lösung?

    3 Minuten 29.03.2021
  • OLG Jena: Geldwäscheverdacht als Kündigungsgrund bei Darlehensverträgen

    2 Minuten 29.12.2020
  • Zentrale Auslegungs- und Anwendungshinweise für den Nicht-Finanzsektor veröffentlicht

    3 Minuten 14.12.2020
  • Reform des § 261 StGB: Regierungsentwurf zur Anpassung des Geldwäschetatbestandes veröffentlicht

    < 1 Minute 13.11.2020
  • GwG-Änderung: Erweiterung des Geldwäschetatbestandes geplant

    < 1 Minute 20.10.2020
  • FIU: Typologiepapier ‚Besondere Anhaltspunkte für den Finanzsektor‘ aktualisiert

    < 1 Minute 15.10.2020
  • Verdachtsmeldung: Zwingend zu meldende Sachverhalte im Immobilienbereich

    < 1 Minute 13.10.2020
  • Über Hilfssheriff
  • Alle Beiträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Hilfssheriff